Der SWK Bank Ökokredit im Test
Eine Solaranlage finanzieren, vom klassischen Benziner auf Elektromobilität wechseln oder der Schritt hin zur Wärmepumpe: All das will bezahlt sein. Die Sparguthaben der meisten Haushalte reichen dafür nicht aus. Daher gehen immer mehr Verbraucher den Weg einer Finanzierung, die im Idealfall perfekt auf die eigenen Möglichkeiten und – was viele gerne übersehen – auch den Zweck abgestimmt ist. In diesem Sinne ist der Ökokredit der SWK Bank, auch hinsichtlich der Konditionen, ideal für alle, die in den ökologischen Fortschritt investieren wollen, ohne sich dabei finanziell zu übernehmen.
Zinsen und Konditionen
Daten im Überblick
- Anbieter:
- Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH
- Produkt:
- Ökokredit
- Verwendung für:
-
- Wohnung
- Modernisierung
- Sanierung
- Nettodarlehensbetrag:
- Ab 2.500 € bis 100.000 €
- Laufzeit:
- Von 24 bis 120 Monaten
- Effektivzins p.a.:
- Ab 5,29 % bis 8,29 %
- Sollzins p.a.:
- Ab 5,16 % bis 7,99 %
- Anzahl der Raten
- von 24 bis 120
- Bonität:
- Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Laufzeit!
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!
Informationen der Bank
- Name der Bank:
- Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH
- Anschrift der Bank:
- Am Ockenheimer Graben 52
55411 Bingen am Rhein - Telefonnummer der Bank:
- Tel: +49 (0)6721-910110
- Faxnummer der Bank:
- Fax: +49 (0)6721-910139
- E-Mail der Bank:
- E-Mail: Über Kontaktformular
- Zuständige Aufsicht:
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn
- Repräsentatives Beispiel
- Nettodarlehensbetrag:
- 10.000 €
- Laufzeit:
- 84 Monate
- Sollzins p.a.:
- 5,26%
- Effektivzins p.a.:
- 5,39%
- Monatl. Rate:
- 142,60 €
- Gesamtsumme:
- 11.972,41 €
Interessante Produktdetails
- Umschuldung möglich:
- Nein
- Sondertilgung möglich:
- Nach Vereinbarung gegen Vorfälligkeitsentschädigung möglich
- Ratenstundung:
- Ratenstundungen sind im Einzelfall möglich
- Kreditversicherung:
- Optional möglich
- Kontoverwaltung:
-
- Online
- Telefon
- Postweg
- Widerrufsfrist:
Widerrufsfrist: 30 Tage
Informationen zur Antragsstrecke
- Kreditanfrage:
- Online
- Kreditzusage:
- Erfolgt umgehend
- Art der Legitimation:
-
- Videoident
- Postident
- Abwicklung erfolgt über:
- KfW Bankengruppe
Details zum SWK Bank Ökokredit im Überblick
Die Süd-West-Kreditbank, kurz SWK Bank, steht seit über 60 Jahren für faire Kredite, gute Konditionen und nicht zuletzt für Innovation. Denn statt auf ein breites Filialnetz zu setzen, ging die SWK Bank von Anfang an einen anderen Weg. Sie selbst bezeichnet ihren Ansatz als „top-aktuell“. Das gilt ohne jeden Zweifel für den Ökokredit. Denn kaum ein Thema beschäftigt Verbraucher aktuell mehr als der Klimaschutz – oder vielmehr die damit verbundenen Kosten.
Welche Rahmenbedingungen gelten beim Ökokredit?
Die Eckdaten des SWK Bank Ökokredits lesen sich gut. Die Laufzeit kann von 24 bis 120 Monaten gewählt werden. Beim Nettodarlehensbetrag reicht die Spanne von 2.500 Euro bis 100.000 Euro, ist also ideal auch für kleinere Projekte, wie die eigene Solaranlage, geeignet. Gleichsam reicht der Finanzrahmen auch für einen kompletten energetischen Umbau samt Umstieg auf eine Wärmepumpe.
Entscheidend sind allerdings auch beim Ökokredit der SWK Bank die Konditionen. Hier kann das Unternehmen durchaus punkten. Der Sollzins reicht von 5,16 bis 7,99 Prozent per annum (p.a. – pro Jahr), der effektive Jahreszins von 5,29 bis 8,29 Prozent p.a.
Wer kann den Ökokredit beantragen?
Der Ökokredit richtet sich an volljährige Kunden, die in einem ungekündigten und unbefristeten Arbeitsverhältnis stehen oder eine unbefristete Rentenleistung erhalten. Zudem muss man im eigenen wirtschaftlichen Interesse handeln und einer Anfrage bei der Schufa und der CRIF GmbH zustimmen.
Wie kann ich den Ökokredit abschließen?
Online – und zwar binnen weniger Minuten. Anfangs müssen der Wunschbetrag und die Laufzeit festgelegt werden. Anschließend erfasst die SWK Bank über leicht verständliche Formulare die persönlichen Daten, die Kontaktmöglichkeiten und den finanziellen Hintergrund, also das Einkommen und laufende Ausgaben, etwa für Miete oder Versicherungen. Diese Daten können direkt online bestätigt werden. Dazu erlaubt man der SWK Bank den „Kontoblick“. Alternativ kann man die Unterlagen – genaue Informationen dazu erhält man mit den Vertragspapieren – auch nachreichen.
Wie legitimiere ich mich als Kreditnehmer?
Hier stellt die SWK Bank zwei Optionen zur Verfügung. Man kann sich direkt online per Videochat legitimieren oder das Postident-Verfahren nutzen und in einer Postfiliale die Ausweisdaten erfassen lassen.
Wie lange dauert die Kreditentscheidung?
Die SWK Bank informiert Kreditinteressenten in weniger als zwei Minuten über das Ergebnis der unverbindlichen Online-Entscheidung. Die endgültige Zusage erfolgt, wenn alle Daten überprüft wurden und die Unterlagen vollständig vorliegen.
Wann habe ich das Geld auf dem Konto?
Ein paar Stunden Geduld muss man mitbringen. Knapp 48 Stunden dauert es, bis der Kreditbetrag nach der Zusage überwiesen wird.
Für welche Zwecke ist Ökokredit geeignet?
Der Name ist Programm. Bei diesem Angebot dreht sich alles um grüne Projekte:
- Aufdach-PV-Anlage (inklusive Speicher)
- die Nachrüstung eines Speichers
- Sonnenkollektor
- Wärmepumpe
- Wandladestation für Pkw
- Geothermiekraftwerk
- Blockheizkraftwerk
- E-Bike oder E-Motorrad
Kann ich mit dem Ökokredit eine Solaranlage finanzieren?
Ja, wie bereits ausgeführt, zielt die SWK Bank mit ihrem Ökokredit auf ökologische Projekte, zu denen auch eine Solaranlage zählt. Ob es sich dabei um eine gebrauchte Anlage handelt, man komplett neu startet oder die alte Photovoltaik-Anlage mit einem Speicher nachrüstet: Mit dem Ökokredit ist das problemlos und überdies zu fairen Konditionen möglich.
Reicht der Ökokredit für eine Wärmepumpe?
Mit einem Kreditvolumen von bis zu 100.000 Euro können Privathaushalte auch eine Wärmepumpe finanzieren, samt Nebenkosten für Anschluss, Dämmung & Co. In welcher Höhe der Ökokredit beantragt werden muss, richtet sich dann nach den eigenen finanziellen Möglichkeiten, den Fördermitteln, die in Anspruch genommen werden können, und den tatsächlichen Kosten für die Gesamtmaßnahme.
Weshalb bietet die SWK Bank mit dem Ökokredit auch kleinere Beträge zur Finanzierung an?
Grüne Projekte müssen nicht so umfangreich und kostenintensiv sein wie die Finanzierung einer Wärmpumpe oder einer größeren Solaranlage. Auch kleine Schritte zählen: Der Ökokredit der SWK Bank ist daher auch für Fahrräder mit Elektroantrieb ausgelegt.